Digicust
Fallstudie

Digitalisierung der Zollprozesse mit Digicust bei Wackler Spedition & Logistik

shape1
shape2
shape3
shape4
shape7
shape8

Wackler Spedition & Logistik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einer Tradition von über 175 Jahren. Das mittelständische Logistikunternehmen mit Sitz in Göppingen nahe Stuttgart wird aktuell in der vierten Generation von der Familie Schwarz geleitet, während die fünfte Generation bereits in den Startlöchern steht. Seit der Gründung im Jahr 1993 ist Wackler Gesellschaftsmitglied der CargoLine, einer Kooperation mittelständischer Speditionen. Durch kontinuierliche Anpassungen des Portfolios an die Marktanforderungen und durch Investitionen in den Fuhr- und Maschinenpark sowie in die Mitarbeiter ist es Wackler gelungen, sich als erstklassiger Anbieter für nationale und internationale Transportlösungen zu etablieren. Mit ihrem umfangreichen Logistik-Portfolio, das von Warehousing über Full-Service-Logistik bis hin zu E-Commerce-Lösungen reicht, bietet die Wackler Spedition & Logistik ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Die Einführung der Automatisierungslösung von Digicust führte innerhalb von nur 7 Wochen zu hervorragenden Ergebnissen. Zu Beginn wurden 14 T-Papieren pro Woche mit durchschnittlich 25 Positionen pro Dokument verarbeitet. In dieser kurzen Zeit ist es gelungen, die Prozesse reibungslos zu automatisieren - ein bemerkenswerter Erfolg, zumal das Projekt an zwei Standorten umgesetzt wurde. Ein wichtiger Meilenstein war die vollständige Automatisierung von 2000 Ausfuhranmeldungen in nur einem Monat. Gleichzeitig wurden in der dreimonatigen Projektlaufzeit 14.000 Versandanmeldungen erfolgreich automatisiert. Dies bedeutet, dass innerhalb von wenigen Monaten 16.000 Zollanmeldungen gesamt automatisiert wurden. Ein weiterer Vorteil des Systems zeigt sich für zukünftige Kunden: Jede neue Versandanmeldung kann innerhalb von nur zwei Wochen vollständig automatisiert werden. Mit Blick auf das Jahr 2025 ist zudem geplant, das System auf alle Kundenfälle zu trainieren.

Die Zollabwicklung im Fokus der Digitalisierung

Reduzierung der Bearbeitungszeit um 64 %

Marc Fiegert, Bereichsleiter IT bei der Wackler Spedition & Logistik, treibt die Digitalisierung der Zollprozesse maßgeblich voran. Ein wichtiger Grund für die Einführung der Lösung Dexter IDP von Digicust war das neue ATLAS Release 9.1, das neue Anforderungen an die Erstellung von T-Papieren stellt. Vor der Einführung von Digicust wurden wöchentlich rund 14 T-Papiere manuell erstellt, was einen erheblichen Zeitaufwand von etwa 39 Arbeitsstunden verursachte. Die Automatisierung der Zollprozesse mit Dexter IDP ermöglichte eine drastische Reduzierung des personellen Aufwandes auf nur noch 14 Stunden pro Woche. Durch die digitale Erfassung der Warentarifnummern entfällt die manuelle Erfassung einzelner Positionen. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und einer deutlichen Minimierung von Fehlerquellen.

Die Zukunft des Zolls in einer digitalen Welt

Fiegert sieht die Zukunft des Zolls in einer zunehmend digitalisierten Welt als automatisiert und transparent. Standardisierte Dokumente wie die Movement Reference Number (MRN (Zollanmeldung)) sollten ohne manuellen Aufwand übermittelt werden, da die Informationen lediglich durchgereicht werden müssen.

Kennzahlen, die für sich sprechen

KPIsWackler.jpg

Die Zollabwicklung im Fokus der Digitalisierung

Automatisierung stärkt Zolldienstleiste

Die zunehmende Automatisierung hat auch Auswirkungen auf die Rolle der traditionellen Anbieter von Zolldienstleistungen. Durch die Digitalisierung der Zollprozesse können Kosten reduziert und die Wettbewerbsfähigkeit der Dienstleister gestärkt werden. Allerdings stellt die Implementierung von Automatisierungslösungen eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es darum geht, bestehende Zollprozesse anzupassen und dabei die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden zu berücksichtigen. Automatisierung ermöglicht eine schnellere und effizientere Zollabfertigung, reduziert Kosten und verbessert die Einhaltung von Vorschriften. Die digitale Vernetzung aller beteiligten Unternehmen und Behörden in der Transportkette spielt hierbei eine entscheidende Rolle, um Verzögerungen zu vermeiden und Informationen frühzeitig und transparent verfügbar zu machen. PROCESS_Wackler.jpg

Warum Digicust?

Die Entscheidung für die Lösung Dexter IDP von Digicust war für Wackler ein logischer Schritt. Die KI-basierte Web-Anwendung optimiert die Zollabwicklung erheblich, indem sie Zollanmeldungen aus verschiedenen Datenquellen automatisch ausfüllt und die Fehlerquote minimiert. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die automatische Vergabe von Zolltarifnummern auf Basis der Warenbeschreibung, was die Konsistenz und Genauigkeit der Zollabwicklung sicherstellt.

Vision und Ausblick

Effizienz durch digitale Zollabwicklung

Marc Fiegerts Vision ist es, die Zollabwicklung weiter zu revolutionieren, indem Prozesse effizienter und transparenter gestaltet werden, um den internationalen Handel zu erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Sein Wunsch wäre es, den Zollprozess weltweit zu vereinheitlichen und zu automatisieren, um manuelle, fehleranfällige Aufgaben vollständig zu eliminieren und eine schnellere und präzisere Abwicklung zu ermöglichen. Insgesamt zeigt die Fallstudie, wie die Digitalisierung der Zollprozesse bei Wackler Spedition & Logistik zu einer signifikanten Effizienzsteigerung führen konnte. Durch den Einsatz von Digicust’s Dexter IDP konnte Wackler nicht nur den personellen Aufwand reduzieren, sondern auch die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Zollabwicklung verbessern – ein entscheidender Vorteil in einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Logistikwelt.

Kommentar Borisav Parmakovic - CEO, Digicust “Wackler Spedition & Logistik vereint beeindruckend Tradition und Zukunft: Über 175 Jahre Erfahrung und jetzt als Vorreiter der digitalen Zollabwicklung. Danke an alle, die diese Transformation mit uns vorantreiben!”

Kommentar Marc Fiegert - Bereichsleiter IT, Wackler Mit Stolz blicken wir auf die bemerkenswerte Reise von Digicust zurück. Dieses Projekt hat nicht nur unsere digitalen Prozesse revolutioniert, sondern auch gezeigt, was durch engagierte Teamarbeit und visionäre Führung möglich ist. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Implementierung haben wir gemeinsam Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Expertise zum Erfolg von Digicust beigetragen haben. Digicust ist mehr als nur ein Projekt – es ist ein Symbol für unseren gemeinsamen Erfolg und unsere Fähigkeit, die Zukunft aktiv zu gestalten.

e-book

Zollanmeldungen automatisch erstellen - Mithilfe von Dexter IDP

Erfahren Sie mehr über Requirements Engineering, Benchmarking von IDP-Anbietern und Automatisierung von Zollanmeldungen mit Dexter IDP.

Kostenloser Download

Was wir tun

Unsere Lösungen helfen Unternehmen, die Zollabfertigung zu verbessern.

Lösungen

Einfach zu implementierende End-to-End-Lösungen für den digitalen Zoll.

Integrationen

Wir integrieren direkt mit Ihrer bevorzugten Zollsoftware.

Szenarien

Unsere Lösungen sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten.

shape1
shape2
shape3
shape4
shape7
shape8
analytics shape

Szenario für digitale Zollabwicklung

Digicust zielt darauf ab, Kosten und zeitaufwändige Aufgaben deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Servicequalität zu verbessern. Dies soll durch die Entwicklung einer KI-basierten Webanwendung, Digital Customs, die virtuelle Zollroboter integriert, erreicht werden. Die Schlüsselfunktionen umfassen:

  • Intelligente Zollerklärungen (Dexter IDP): Automatisierte Zollerklärungen.
  • Intelligente Zolldokumente (Neo): Automatisierte Dokumentenprüfung und -anforderungen.
  • Zolltarifklassifikation (Taric): KI-gesteuerte Codeklassifizierung.
  • Automatisierte Prozesse: Sichere, grüne und nachvollziehbare Zollabfertigung.
  • Papierlose Operationen: Digitales Datenmanagement ohne manuelle Eingabe.
  • Internet des Zolls: Vernetzte Systeme entlang der Lieferketten.

Entdecken Sie Dexter
shape1
shape2
shape3
shape4
shape7
shape8

Unsere Partner und Kunden

partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner