Die Kosten des digitalen Zolls im Vergleich zur Nichtverwendung von Technologie im Zollwesen

Die Kosten des digitalen Zolls im Vergleich zur Nichtverwendung von Technologie im Zollwesen

2/18/2023 Matthias Pfeiler
shape1
shape2
shape3
shape4
shape7
shape8
Team Image

Der digitale Zoll ist ein Bereich, in dem die Technologie große Auswirkungen haben kann, der aber oft übersehen wird. Laut einer aktuellen Studie des Weltwirtschaftsforums könnten durch den Einsatz von Technologie in Zollverfahren jährlich bis zu 50 Milliarden US-Dollar an Handelskosten eingespart werden. Tatsächlich schöpfen viele Unternehmen das Potenzial der Technologie im Zollbereich nicht aus. Darüber hinaus kann Technologie dazu beitragen, die Korruption zu verringern, die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern und die Transparenz zu erhöhen. Doch trotz der eindeutigen Vorteile des Einsatzes von Technologie im Zollbereich haben viele Länder diese nur langsam eingeführt. Dies liegt häufig an den hohen Kosten für die Einführung neuer Systeme und dem Mangel an technischem Fachwissen.

Auch wenn die Vorlaufkosten für den Einsatz von Technologie im Zollbereich hoch sein können, rechtfertigen die langfristigen Vorteile die Investition mehr als nur. Neben den Einsparungen bei den Handelskosten kann die Technologie den Zollbeamten auch helfen, ihre Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten. So kann beispielsweise der Einsatz des elektronischen Datenaustauschs (EDI) dazu beitragen, die Bearbeitung von Zollanmeldungen zu beschleunigen. EDI ermöglicht den Zollbehörden den elektronischen Datenaustausch mit den Wirtschaftsbeteiligten, wodurch sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Bearbeitung von Zollanmeldungen erheblich verringern lässt.

Die Technologie kann den Zollbeamten auch dabei helfen, Risiken besser zu erkennen. Durch den Einsatz von Datenanalysen können die Zollbehörden Sendungen mit hohem Risiko identifizieren und sie gezielt einer weiteren Prüfung unterziehen. Dies trägt dazu bei, die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass illegale Waren ins Land gelangen. Schließlich kann die Technologie dazu beitragen, die Transparenz der Zollvorgänge zu verbessern. Indem sie Daten online zur Verfügung stellen, können die Zollbehörden es den Unternehmen erleichtern, ihre Sendungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie die Vorschriften einhalten. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen zwischen Unternehmen und Zollbehörden zu stärken.

e-book

Zollanmeldungen automatisch erstellen - Mithilfe von Dexter IDP

Erfahren Sie mehr über Requirements Engineering, Benchmarking von IDP-Anbietern und Automatisierung von Zollanmeldungen mit Dexter IDP.

Kostenloser Download

Neuigkeiten aus unserem Blog

Erfahren Sie mehr über Zollabfertigung, Außenhandel, unsere Produktupdates und unsere neuesten Errungenschaften.

shape1
shape2
shape3
shape4
shape7
shape8

Unsere Partner und Kunden

partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner