Digicust: Sechsstelliges Investment für Zoll-Startup aus Niederösterreich

Digicust: Sechsstelliges Investment für Zoll-Startup aus Niederösterreich

2/1/2023 Matthias Pfeiler
shape1
shape2
shape3
shape4
shape7
shape8
Team Image

Nach mehreren Due Diligence Phasen, mehreren Verhandlungstagen und Pitch-Präsentationen beginnt Digicust nun das neue Jahr 2023 mit dem Abschluss der Startup Wise Guys SaaS Accelerator Runde mit einem sechsstelligen Investment.

Ausschlaggeben war für das Investment, dass Digicust es sich zur Aufgabe gemacht hat, mittels dem virtuellen Zollroboter Dexter IDP den kompletten Prozess ab der Übermittlung der Zollunterlagen bis hin zur Erstellung der fertigen Zollanmeldung zu digitalisieren und automatisieren. Dabei müssen an der eigenen IT-Infrastruktur keine Änderungen vorgenommen werden. Dexter IDP baut auf bestehende IT-Infrastrukturen auf und erledigt so schnell und flexibel tausende von Zollanmeldungen pro Tag zum Bruchteil der Kosten.

G. Engemayr Zoll & Consulting GmbH, Zoll.Ution und die Rüdinger Spedition bereits zufriedene Anwender

Die erfolgreichen Unternehmen G. Englmayr Zoll & Consulting GmbH aus Oberösterreich, die deutsche Zoll.Ution GmbH und Rüdinger Spedition GmbH zählen unter anderem bereits zu den Bestandskunden von Digicust. Durch diese Kunden hat Digicust die Zollanmeldungen von über 700+ Industrieunternehmen indirekt erstellt und den Zolldienstleistern die Arbeit enorm erleichtern können. Sichtbare Steigerung der Skalierbarkeit und Qualität der Zollabwicklung sind mittels Fallstudien auf der Website bereits dokumentiert.

"Dexter IDP ist eine adaptive Anwendung, die es uns ermöglicht, relevante Daten aus PDF-Zolldokumenten zu digitalisieren und damit erheblichen Erfassungsaufwand einzusparen, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Zudem stehen umfangreiche Daten in kürzerer Zeit zur Verfügung, was durch die programmierte Automatisierung unser Tagesgeschäft erleichtert und durch die Reduzierung von Erfassungsfehlern eine höhere Genauigkeit gewährleistet", beschreibt Christina Heigrodt, Geschäftsführerin der Zoll.Ution GmbH.

Digicust adressiert ein Marktpotenzial von 42 Milliarden € weltweit, welches auch Startup Wise Guys erkannte und in das Startup investierte.

„Mit der Unterstützung von SWG werden wir unseren Fokus auf die Skalierung und Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells richten und Kunden industrieübergreifend sowie weltweit eine Lösung zur automatisierten end-to-end Dokumentenverarbeitung und automatisierten Zollanmeldungen bieten,“, so Matthias Pfeiler CMO und Co-Founder weiter.

Aktuell hat Digicust damit seine erste Finanzierungsrunde für die Expansion gestartet. Darüber hinaus sind Gespräche mit unterschiedlichen Investoren, die bereits an der finalen Finanzierungsrunde interessiert sind am Laufen. „Wir sind in gutem Austausch mit potenziellen Investoren. Das Interesse ist groß, die Schwierigkeit liegt oftmals beim fachlichen Verständnis für das Thema. Unsere Seed-Runde ist zwar mit Ende März abgeschlossen, nehmen jedoch bereits jetzt schon neue Interessenten für die kommende Runde auf“ so Borisav Parmakovic, CEO und Co-Founder abschließend.

e-book

Digicust EIT Manufacturing Pitch

Sehen Sie sich den vollständigen EIT Manufacturing Pitch von Digicust auf dem letzten Pitchingevent in Athen an.

Sehen Sie sich das ganze Video an

Neuigkeiten aus unserem Blog

Erfahren Sie mehr über Zollabfertigung, Außenhandel, unsere Produktupdates und unsere neuesten Errungenschaften.

shape1
shape2
shape3
shape4
shape7
shape8

Unsere Partner und Kunden

partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner