KI IM ZOLL
Verbessern Sie Ihre bestehende Zollsoftware mit unseren vertrauenswürdigen KI-Lösungen, erhalten Sie die Unterstützung, die Ihre Zollspezialisten benötigen, skalieren Sie Ihr Zollabfertigungsgeschäft und sparen Sie Zeit und Kosten.
Vertraut von führenden Zollagenten und Logistikunternehmen




























































So funktioniert unser KI-Zollagent
Sehen Sie, wie unser KI-Agent autonom analysiert, entscheidet und den optimalen Weg für Ihre Zollanmeldung ausführt
Skalierbare Zollautomatisierung mit Digicust AI
Entdecken Sie, wie unsere umfassenden KI-Lösungen Ihre Zollprozesse optimieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen können.
Unsere KI-gestützten Lösungen
Umfassende Suite von 12 KI-gesteuerten Zollautomatisierungslösungen, die darauf ausgelegt sind, Ihre Abläufe zu optimieren und die Einhaltung sicherzustellen.
KI-Zollanmeldungen
Automatisierte Verarbeitung von Zollanmeldungen mit KI-gestützter Genauigkeit und Compliance-Prüfung
KI-Tarifklassifikation
Genaue Tarifcode-Klassifizierung mit fortschrittlichen KI-Algorithmen
KI-Exportkontrolle
Automatisierte Exportkontrollprüfung und Compliance-Management
KI-Zollprüfung
Umfassende KI-gesteuerte Audit-Funktionen für die Einhaltung von Zollvorschriften
KI-Dokumentenkontrolle
Intelligentes Dokumentenmanagement und automatisierte Kontrolle für Zollprozesse
KI-E-Mail-Posteingang
Intelligente E-Mail-Verarbeitung mit einzigartigen Strategieadressen und automatisierten Antworten
Intelligente Dokumentenverarbeitung
Erweiterte Dokumentenverarbeitung mit KI-gestützter Datenauswertung
KI-Stammdaten
Zentralisiertes Stammdatenmanagement mit KI-gestützter Datenqualität
Berichte & Analysen
Umfassende Berichterstattung und Analysen für Zolloperationen
Verwaltung der Lieferantenerklärung
Optimierte Verwaltung von Lieferantenerklärungen und Zertifizierungen
Berechtigungsmanagement
Komplette Verwaltung von Zollgenehmigungen und -erlaubnissen
BTI-Verwaltung
Umfassendes Management und Verarbeitung von verbindlichen Zolltarifinformationen
Auswirkungen auf den Zollprozess
CEO und Mitbegründer Borisav Parmakovic erklärt in einem Interview, wie Digicust den Zollprozess transformiert.
Der zuvor manuelle Prozess wurde in einen vollständig digitalen Prozess umgewandelt. Mit unserer Produktpalette ist das Drucken von Zolldokumenten und die manuelle Eingabe aller Daten aus diesen Dokumenten in die Zollsoftware nicht mehr erforderlich.
Vertrauenswürdige KI, auf die Sie sich verlassen können
Digicust ist stolz darauf, IEEE CertifAIed für vertrauenswürdige KI zu sein, zertifiziert von TÜV SÜD – dem weltweit ersten umfassenden Zertifizierungsprogramm für KI-Systeme.

IEEE CertifAIed
Ausgestellt von TÜV SÜD
Algorithmische Transparenz
Volle Erklärbarkeit der KI-Entscheidungsprozesse
Voreingenommenheitsminderung
Kontinuierliche Überwachung und Minderung von algorithmischen Verzerrungen
Datenverwaltung
Strenge Standards für Datenqualität und Datenschutz
Robustheit und Zuverlässigkeit
Bewährte Leistung unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen
Unternehmenssicherheit
Derzeit im Prozess der Erlangung der ISO 27001-Zertifizierung
DSGVO-konform
Volle Einhaltung der europäischen Datenschutzvorschriften
Prüfpfad
Vollständige Verarbeitungshistorie und Entscheidungsverfolgung
99,9% Verfügbarkeit
Unternehmensgerechte Infrastruktur mit garantierter Verfügbarkeit
Kundenerfahrung mit Digicust
Hören Sie, wie Yorck Fritzsche von Customs24 über seine Erfahrungen mit Dexter IDP spricht und warum die Digitalisierung der Zollabwicklung so wichtig ist.
30% Effizienzsteigerung durch Dexter IDP
Automatisierung von Sammelladungen und Dokumentenverarbeitung
Einsatz an allen vier Standorten der Customs24 Gruppe
Interview mit Yorck Fritzsche, Geschäftsführer der Customs24 Gruppe
Skalierbare Zollautomatisierung mit Digicust AI
Steigern Sie Ihre Effizienz um 30% wie Customs24. Erleben Sie, wie unsere KI-gestützte Lösung Ihre Zollprozesse revolutioniert.
Wie Zollsoftware und Digicust gemeinsam Zollanmeldungen automatisieren
In der modernen Zollabwicklung sind Effizienz, Genauigkeit und die Einhaltung von Vorschriften entscheidend. Digicust verwendet fortschrittliche Technologien, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, und bietet eine umfassende Lösung zur Automatisierung und Optimierung von Zollprozessen. Um eine reibungslose Zollabwicklung zu gewährleisten, stützt sich Digicust auf verschiedene Datenquellen: PDF-Dokumente werden gescannt und verarbeitet, wobei notwendige Informationen mithilfe von KI-gestützter Technologie effizient extrahiert werden. Relevante Daten aus E-Mails werden ebenfalls extrahiert und in das System integriert, um eine schnelle Verarbeitung zu ermöglichen. Die nahtlose Integration mit anderen Softwarelösungen und Datenquellen über API gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Nutzung, während die Anbindung an ERP-Systeme eine konsistente Datenerfassung ermöglicht und doppelte Einträge vermeidet. Zusätzlich werden auch Daten aus Transportmanagementsystemen, einschließlich Liefer- und Transportrouteninformationen, in Digicust integriert.
Die gesammelten Daten aus diesen Quellen werden zusammengefasst und an die Digicust-Plattform übermittelt. Dadurch stehen alle relevanten Informationen zentral für die weitere Verarbeitung zur Verfügung. Die KI-basierten Zoll-Agenten von Digicust haben gelernt, wie Zollanmeldungen und Tarifklassifizierungen aus einer Vielzahl von Dokumenten und schriftlichen Zollanmeldungen vervollständigt werden können. Dabei wird ein Automatisierungsgrad von 70 bis 90 Prozent erreicht – ganz ohne zusätzlichen manuellen Aufwand durch Mitarbeitende.
Digicust verwendet verschiedene Technologien, um eingehende Daten für die Zollabfertigung zu verarbeiten. Mithilfe von AI-Dokumentenverarbeitung werden Informationen aus Dokumenten analysiert und extrahiert, was eine schnelle und präzise Verarbeitung großer Datenmengen ermöglicht. Fortgeschrittene KI-Algorithmen übernehmen die Tarifklassifizierung automatisch, reduzieren Fehler und gewährleisten eine korrekte Einordnung nach Zolltarifen. Die kontinuierliche Pflege und Aktualisierung der Stammdaten stellt sicher, dass stets aktuelle und genaue Informationen verwendet werden. Gleichzeitig garantiert das System die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften und minimiert so das Risiko von Bußgeldern oder rechtlichen Konsequenzen. Mit der integrierten No-Code-Automatisierung können Nutzer komplexe Automatisierungsprozesse ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen und verwalten, wodurch sich Zollprozesse flexibel anpassen und vollständig automatisiert abwickeln lassen.
Nach der Verarbeitung über die Digicust-Plattform sind die Daten vollständig vorbereitet und können direkt an die Zollsoftware übertragen werden. Dies beschleunigt den Einreichungsprozess erheblich und reduziert den manuellen Aufwand. Die Zollsoftware verarbeitet dann die von Digicust vorbereiteten Daten, um vollständige und genaue Zollanmeldungen zu erstellen. Diese Informationen werden direkt an die zuständige Behörde übermittelt. Unterstützte Systeme umfassen SAP, DAKOSY, dbh, AEB, BEO, LDV und viele mehr.
Neuigkeiten aus unserem Blog
Erfahren Sie mehr über Zollabfertigung, Außenhandel, unsere Produktaktualisierungen und unsere neuesten Errungenschaften.
Digicust to Expand AI Agents for Customs to Belgium and the Netherlands
Austrian deep tech startup Digicust announces strategic expansion into Belgium and Netherlands markets by end of 2025, supported by aws Technology Internationalization Program.
Interview mit Yorck Fritzsche über die Zukunft der Zollabwicklung und die Zusammenarbeit mit Digicust
Yorck Fritzsche von Customs24 teilt seine 40-jährige Erfahrung im Zollbereich und erklärt, wie Dexter IDP die Effizienz um 30% gesteigert hat.
Presseaussendung: Start-up Digicust expandiert nach Deutschland
Die innovative Vor-Zollsoftware Digicust AI hat den offiziellen Start in Deutschland bekannt gegeben und setzt damit einen Meilenstein für eine effiziente und fehlerfreie Zollabwicklung.